Programm 2018
4. März 2018, 11.15 Uhr
Johanneskirche Weinsberg
Eintritt frei
„facing“
a cappella-Werke von Johannes Schropp (UA), Michael Böttcher, Knut Nytedt, Heinrich Schütz
Vokalensemble alto e basso unter der Leitung von Michael Böttcher

22. März 2018, 19 Uhr
Heilbronner Bankhaus, Abraham-Gumbel-Saal (Eintritt frei)
Visionär, Exzentriker, Enfant terrible:
Zum 90. Geburtstag von Karlheinz Stockhausen (1928-2007)
Musik aus Stockhausens Zyklen „Licht“ und „Klang“
Gaby Pas-Van Riet / Flöten
Duccio Beverini / Klavier
Bildnachweise
Gaby Pas-Van Riet © Gaby Pas-Van Riet
Duccio Beverini © Nazareno Caputo
Cover Natürliche Dauern © Stockhausen-Stiftung für Musik
Die Belgierin Gaby Pas-Van Riet wurde in Antwerpen, Köln und bei Peter Lukas Graf in Basel
ausgebildet. Internationale Preise (Goldene Medaille Cziffra, ARD-Wettbewerb) eröffneten ihr eine Karriere als Solistin und als Solo-Flötistin beim RSO Stuttgart, Festspielorchester
Bayreuth, New York Philharmonic Orchestra sowie den Berliner Philharmonikern. Im Jahr 2000 übernahm sie eine Professur an der MHS Saarbrücken.
Der italienische Pianist Duccio Beverini studierte Klavier und Kammermusik am Konservatorium
Florenz. Wichtige künstle-rische Impulse erhielt er u.a. von Pier Paolo Vicenzi, Tilman Wick, Eduard Brunner, Bruno Canino und dem Minguet Quartett. Seine Beschäftigung mit Neuer Musik führte ihn
2015 nach Kürten zu den Stockhausen-Kursen und Konzerten, wo er für eine Teilaufführung der NATÜRLICHE[n] DAUERN den Preis der Jury erhielt. Solistische und kammermusikalische Auftritte bei
Maggio Musicale Fiorentino, Schloss Blutenburg, Steinway-Haus München, Schwere Reiter München, Biennale ZeitRäume Basel u.v.a.
14. Juni 2018, 19 Uhr
Städtische Musikschule Heilbronn, Orchestersaal (Eintritt frei)
Förderpreis für Neue Musik Heilbronn 2018
Konzert der Preisträger

13. September 2018, 12.30 Uhr
Heilbronner Bankhaus, Abraham-Gumbel-Saal (Eintritt frei)
HörMal - Die musikalische Mittagspause 1
Claus Hutschenreuther (Akkordeon) spielt Werke von Arne Nordheim, Yuji Takahashi, Philippe Hersant.

20. September 2018, 12.30 Uhr
Heilbronner Bankhaus, Abraham-Gumbel-Saal (Eintritt frei)
HörMal - Die musikalische Mittagspause 2
Jonas Imkampe (Fagott) spielt Werke von Olav Berg u.a.

27. September 2018, 12.30 Uhr
Heilbronner Bankhaus, Abraham-Gumbel-Saal (Eintritt frei)
HörMal - Die musikalische Mittagspause 3
Sabrina von Lüdinghausen (Harfe) spielt Werke von Heinz Holliger, Paul Patterson.

6. Oktober 2018, 21.30 Uhr
Obsess_no time to relax
Lange Nacht der Kultur Heilbronn
Heinrich-Fries-Haus, Bahnhofstr. 13, 74072 Heilbronn
Quartet Revoiced mit Anke Bernardy, Sandro Eramo, Carolin Elena Fischer, Friederike Friedmann und 20 Blockflöten!
Werke von Györgi Ligeti, Fulvio Caldini, Frans Geysen, Graham Fitkin, Karel van Steenhoven.

20. Oktober 2018, 18 Uhr
Kilianskirche Heilbronn / Stunde der Kirchenmusik
21. Oktober, 17 Uhr
Evangelische Stadtkirche Schwaigern
Das Magnificat für Kinder. Gesungen von Kindern für Kinder und Erwachsene.
Der Kinderchor der Friedens- und Kiliansgemeinde Heilbronn unter der Leitung von Judith Wiesebrock singt das Magnificat für Kinder von Felix Romankiewicz
(UA) sowie Werke von Wolfram Buchenberg. Gefördert vom Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg.
